Bauschuttentsorgung Dittenheim
Die Bauschuttentsorgung ist in ganz einfach. Bestellen Sie sich einfach einen Container für Bauschutt bei Ihrem Containerdienst für Dittenheim, dieser kümmert sich um Ihre Bauschuttentsorgung.
Bauschuttentsorgung in Dittenheim

Worauf ist bei der Bauschuttentsorgung in Dittenheim zu achten?
Bei der Bauschuttentsorgung in Dittenheim ist darauf zu achten, dass der der Bauschutt nicht mit anderen Abfällen vermischt wird. Wenn Sie den Bauschutt mit anderen Abfallarten wie zum Beispiel Tapetenresten, alten Kabeln oder Glaswolle vermischen, handelt es sich nicht mehr um eine Bauschuttentsorgung, sondern um eine Entsgung von Baumischabfall. Die Entsorgung von Mischabfällen ist in Dittenheim in der Regel teurer als eine reine Bauschuttentsorgung. Sparen Sie bei der Bauschuttentsorgung viel Geld, indem Sie auf die Trennung Ihrer Abfälle achten.
Informationen und Kosten für Bauschuttentsorgung, sowie zu den häufigsten Abfallanfragen, hier:
Was kann ich bei der Bauschuttentsorgung entsorgen?
Bei der Bauschuttentsorgung in Dittenheim können Sie alle mineralischen Abfälle entsorgen. Dazu zählen Dachziegel, Ziegelsteine, Estrich aber auch Keramik wie Waschbecken, Toiletten oder Badewannen aus Keramik.
Bauschuttentsorgung in Dittenheim
Wenn Sie in Dittenheim einen Container für Bauschutt bzw. einen Bauschuttcontainer bestellen, gelten folgende Faustregeln:
Bauschuttcontainer in Dittenheim: Was ist Bauschutt?
Natursteine, Mauerwerk, Ziegelsteine, zerkleinerten Straßenaufbruch, reinen Betonabbruch, sowie Fliesen und Kacheln, Dachziegel, ferner Mörtel- und Putzreste, normalerweise auch Wachbecken und ToilettenContainer für Bauschutt in Dittenheim: Was darf nicht in den Bauschuttcontainer?
Andere Materialien, wie Kunststoffe, Verpackungen, Holz, Papier, Gipskarton (Rigips), Holzfaserzement (Heraklith), Glaswolle oder Steinwolle, Farben und LackeAllgemeine Hinweise zu Ihrem Abfall
Ob der Abfall verunreinigt, oder wie hoch der Fremdanteil der Ladung ist, wird nach dem Abkippen durch den deponieeigenen Kontrolleur festgelegt.
Die aufgeführten Abfallarten sind beispielhaft. Wenn Sie sich unsicher sind, ob und wie Ihr Abfall entsorgt werden darf, wenden Sie sich bitte an Ihren Containerdienst. oder an die Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV).
Bauschutt finden Sie unter AVV 170107.