Wenn Sie in Joachimsthal Glaswolle entsorgen wollen, bieten wir Ihnen den passenden Container für eine einfache und umweltgerechte Entsorgung.

Glaswolle Joachimsthal

Glaswolle Bei der Sanierung von Dächern und Wänden fällt in Joachimsthal Glaswolle zur Entsorgung an. Die alte Glaswolle wird häufig durch neue Mineralwolle, oder aber alternatives Dämmmaterial ersetzt. Wenn Sie Glaswolle entsorgen möchten, muss diese vorher in Säcke verpackt werden. Anschließend können Sie die Glaswolle in Joachimsthal über einen Containerdienst entsorgen.


Preise für Container

Sie können bei einem Containerdienst verschiedene Container für Glaswolle Joachimsthal bestellen:

  • Kleine Container zwischen 1-3m³
  • Mittlere Container zwischen 5-7m³
  • Große Container ab 10m³

Informationen und Kosten für Container mieten, sowie zu den häufigsten Abfallanfragen hier:

Was ist Glaswolle?

Glaswolle und Steinwolle sind in erster Linie Bestandteile von Dämmmaterial. Dieses Dämmmaterial wird oft auch als Mineralwolle bezeichnet. Umgangssprachlich wird sie auch Kamelit oder Kamelitwolle genannt. Mineralwolle ist ein besonders wirksamer, nicht brennbarer Dämmstoff, und wird in Joachimsthal deshalb beim Neubau sowie bei der Modernisierung vom Keller bis zum Dach vielseitig als Dämmmaterial eingesetzt.

Wichtig ist zu sagen, dass beim Zuschneiden und Verbauen von Glas- oder Steinwolle stets eine Schutzkleidung sowie Handschuhe getragen werden sollten, da die Fasern und der Staub der Wolle eine hautreizende Wirkung mit sich bringen. Zwar ist Glaswolle gesundheitlich unbedenklich, aber wie fies die Fasern auf der Haut jucken können, wird jeder bestätigen können der bereits ohne Handschuhe mit den Mineralasern in Berührung gekommen ist.

Wie kann in Joachimsthal Glaswolle bzw. Mineralwolle entsorgt werden?

Wenn Sie in Joachimsthal Dämmwolle bzw. Mineralwolle entsorgen müssen, sollten Sie bei Ihrem Containerdienst gesondert nach einem geeigneten Container fragen. Es sollte darauf geachtet werden, dass Holz, Kabel, Rohre, Metalle, Folienreste, Kunststoffe sowie Gips- und Porenbeton, nicht zusammen mit Mineralwolle bzw. Glaswolle entsorgt werden. Da sich die Fasern bei der Verarbeitung lösen gilt Glaswolle keinesfalls als Hausmüll. Fragen Sie daher am besten bei Ihrem Containerdienst aus Joachimsthal und Umgebung nach einem geeigneten Absetzcontainer für Glaswolle bzw. Mineralwolle.

Kann Glaswolle aus Joachimsthal wiederverwertet werden?

Das Recycling von Glaswolle aus Joachimsthal ist theoretisch möglich, allerdings ist dazu eine spezielle Sammellogistik erforderlich, die es im Allgemeinen noch aufzubauen gilt.


Container bestellen




Ihr Containerdienst in Joachimsthal

ecoservice24

Ansprechpartner:
Information / Vertrieb

Wandlitzer Chaussee, 16321 Bernau bei Berlin

Kontaktseite:ecoservice24
 

» Containerdienst